Logotype

Wir unterstützen Unternehmen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen

Werden Sie ein Teil von Storskogen!

Storskogen ist eine internationale Gruppe von Unternehmen aus den Bereichen Handel, Industrie und Dienstleistungen. Wir sind darauf spezialisiert, Marktführer mit nachhaltigen Geschäftsmodellen zu identifizieren, zu erwerben und weiterzuentwickeln, und das über einen unbegrenzten Zeithorizont

Über Storskogen

Langfristige Perspektive und unternehmerische Initiative

Es gibt viele gut geführte und rentable Unternehmen, die nach einem neuen Eigentümer suchen, um ihre Zukunft und ihr Potenzial zu sichern. Storskogen wurde 2012 gegründet, um diesem Bedarf entsprechen und als neuer langfristiger Eigentümer für diese Unternehmen fungieren zu können. Seitdem haben wir uns zu einer gut diversifizierten Unternehmensgruppe entwickelt, die aus mehr als 134 Gruppenunternehmen unterteilt in 14 Geschäftsfelder mit einem Gesamtjahresumsatz von rund 36.5 Milliarden SEK (LTM) per 31. März 2023 besteht. Teil unseres Erfolgsrezepts ist eine langfristige Perspektive, bei der die treibenden Kräfte unternehmerischer Initiative im Mittelpunkt stehen.

Über uns

Segmente

Stolz auf unsere Unternehmen

Storskogen besteht aus drei Segmenten - Handel, Industrie und Dienstleistungen -, die in insgesamt mer als 134 unter eigenem Namen in etwa 28 Ländern tätige Gruppenunternehmen unterteilt sind. Ein Gruppenunternehmen kann entweder ein Unternehmen mit eigenen Tochter­gesell­schaften oder ein eigenständiges Unternehmen sein. Gemeinsam ist den Unternehmen, dass sie rentabel sind, stabile Cashflows haben und eine führende Marktposition einnehmen.

Die Unternehmen von Storskogen

Jahresbericht

Jahresbericht 2022

"In kaum einem Jahrzehnt hat sich Storskogen zu einem Konzern entwickelt, der im Jahr 2022 einen Umsatz von 34,3 Mrd. SEK erwirtschaftete - fast eine Verdoppelung gegenüber 2021. Aufgrund des immer schwieriger werdenden makroökonomischen Umfelds wurde im Laufe des Jahres eine Reihe von Maßnahmen zur Stärkung der Bilanz von Storskogen eingeleitet, die bisher gute Ergebnisse zeigen. Sobald unsere Verschuldung abgebaut ist, soll das akquisitionsbedingte Wachstum gesteigert werden", sagt Daniel Kaplan, CEO.

Zum Bericht (PDF)