Finanzbericht

Zwischenbericht Q2 2025

"Die erste Jahreshälfte war geprägt von Handelskonflikten und geopolitischen Unruhen, die das Halbjahres-EBITA durch Wechselkurs- und kurzfristige Zolleffekte belasteten. Bereinigt um diese Effekte lag das EBITA auf dem Niveau des Vorjahres. Unsere Unternehmen haben weiterhin den Fokus auf Effizienz, Kostenkontrolle und Vertriebsinitiativen gelegt, mit dem Ziel, organisches Wachstum voranzutreiben, wobei das organische EBITA-Wachstum in den ersten sechs Monaten leicht negativ blieb.

Die EBITA-Marge stieg im Quartal auf 10 Prozent (9,7), was auf eine verbesserte Profitabilität im Geschäftsbereich Services sowie auf niedrigere Kosten für die Konzernaktivitäten zurückzuführen ist. Darüber hinaus haben wir unsere im Jahr 2027 fällige Anleihe durch die Ausgabe einer neuen Anleihe mit Fälligkeit 2029 zu einem deutlich niedrigeren Zinssatz refinanziert, wodurch unsere Zinsaufwendungen um etwa 20 Mio. SEK pro Quartal gesenkt werden“, sagt Christer Hansson, CEO von Storskogen.

ZUM ZWISCHENBERICHT (PDF)

Haben Sie Fragen zu Storskogen?

Wenn Sie Fragen zu Storskogen haben oder Anlegerinformationen wünschen, kontaktieren Sie Andreas Lindblom, Head of Investor Relations.

Andreas Lindblom
Head of Investor Relations
E: [email protected]

Nachhaltigkeit

Effizienter Ressourcenverbrauch

Die langfristige Ausrichtung von Storskogen geht einher mit einer nachhaltigen Perspektive, die bereits im Akquisitionsprozess beginnt. Die Arbeit mit Nachhaltigkeit ist Teil unserer täglichen Arbeit und umfasst alles von einem effizienten Ressourcenverbrauch bis hin zur Sicherung der Kompetenzentwicklung und Sicherheit der Mitarbeiter.

MEHR ÜBER NACHHALTIGKEIT BEI STORSKOGEN

Jahresbericht

Jahres- und Nachhaltigkeits­bericht 2024

„Im Laufe des Jahres hat Storskogen seinen Fokus auf organisches Gewinnwachstum und finanzielle Stabilität verstärkt. Die Kombination aus unserer strategischen Überprüfung und erfolgreichen operativen Maßnahmen innerhalb der Unternehmensgruppe schafft eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum“, sagt Christer Hansson, CEO von Storskogen.

Zum Bericht (PDF)